Kunden, die auf Berglas Consulting setzen
if($headline_small){ ?>Bei Berglas Consulting stehen unsere Kunden im Mittelpunkt. Wir sind stolz darauf, mit einer Vielzahl von Kunden zusammenzuarbeiten, die auf unsere Expertise und unseren persönlichen Service setzen. Erfahren Sie mehr über die Unternehmen, die auf Berglas Consulting vertrauen, um ihre Ziele zu erreichen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
St. Galler Stadtwerke
if($headline_small){ ?>Die St. Galler Stadtwerke sind ein bedeutender Versorger von Strom, Wasser, Wärme und Gas für Stadtbevölkerung und Wirtschaft. Sie bieten auch individuelle Dienstleistungen wie Energieeffizienzberatung und Mobilitätslösungen an. Durch ihre vielfältigen Projekte und Dienstleistungen tragen sie zur Stärkung der regionalen öffentlichen Energie- und Wasserversorgung bei.

SWL Energie AG
if($headline_small){ ?>SWL versorgt Lenzburg und die umliegende Region mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser. Das Unternehmen betreibt das SWL-Glasfasernetz, bietet Elektroinstallationsdienstleistungen an und präsentiert modulare Smart-Energy-Produkte. Durch seine nachhaltigen Infrastrukturlösungen und innovativen Angebote treibt SWL aktiv die Energiewende voran und legt den Grundstein für eine kontinuierliche Steigerung der Lebensqualität in der Region.

St. Moritz Energie
if($headline_small){ ?>St. Moritz Energie, als lokales Energieunternehmen und Betrieb der Gemeinde St. Moritz, gewährleistet seit über 100 Jahren eine zuverlässige, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung für etwa 8.000 Kunden. Die Hauptaufgaben umfassen den Bau und die Wartung des Verteilnetzes sowie den Betrieb eines eigenen Wasserkraftwerks. Durch den Energieverbund liefert das Unternehmen einen bedeutenden Teil der Wärme für St. Moritz Bad aus erneuerbaren Quellen.

Technische Betriebe Rorschach
if($headline_small){ ?>Das Unternehmen beliefert Haushalte in Stadt Rorschach mit Strom, bietet verschiedene Stromarten an, versorgt die Stadt und Partnergemeinden mit Trinkwasser aus dem Bodensee, bietet Erdgas in Kooperation mit den St. Galler Stadtwerken und Gravag Erdgas AG an und erleichtert den Übergang zur Elektromobilität mit modularen Ladelösungen.

Technische Betriebe Güttingen
if($headline_small){ ?>Die Technischen Betriebe zeichnen sich durch ein breites Spektrum an Dienstleistungen aus, darunter die zuverlässige Elektrizitätsversorgung mit ihrem energiegeladenen Netzbetrieb. Zudem stehen sie für eine effiziente Gasversorgung und stellen sicher, dass die Gemeinden stets mit einem sicheren und kontinuierlichen Wasserversorgungssystem sowie einer effektiven Abwasserbeseitigung ausgestattet sind.

Werke Rheineck
if($headline_small){ ?>Die technischen Betriebe sind verantwortlich für die Versorgung mit Elektrizität und Wasser sowie für die Wartung und Kontrolle der entsprechenden Infrastruktur. Sie bieten Dienstleistungen zur Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Energie und Wasser an, um den täglichen Bedarf und die zukünftigen Anforderungen zu erfüllen.

Technische Betriebe Diepoldsau
if($headline_small){ ?>Die Gemeinde Diepoldsau ist aktiv in der Fachgruppe Energie des St.Galler Rheintals engagiert und unterstützt nachhaltige Energieerzeugung und -nutzung durch finanzielle Maßnahmen. Seit 2010 ist Diepoldsau als Energiestadt zertifiziert und verfolgt eine umfassende Energiepolitik, wie im Energie-Leitbild festgelegt. Gleichzeitig gibt es eine Initiative für den Bau eigener Photovoltaikanlagen, um einen Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien zu leisten.
